DEGS1 – Stichprobe
Zielpopulation von DEGS1 waren die im Erhebungszeitraum (2008-2011) in Deutschland lebenden erwachsenen Frauen und Männer im Alter von 18 bis 79 Jahren. Für diese Gruppe werden mit DEGS1 bundesweit repräsentative Aussagen zur gesundheitlichen Lage ermöglicht.
Mischdesign
Um diese Grundgesamtheit zu repräsentieren, wurde bei DEGS1 eine Stichprobe gezogen. Diese Stichprobenziehung erfolgte nach einem Mischdesign. Hierbei wurde eine „neue“ Stichprobe gezogen und um eine „alte“ ergänzt.
Mit diesem Mischdesign sind bereits nach Beendigung von DEGS1 gleichzeitig quer- und längsschnittliche Analysen möglich. Durch Gewichtung der Daten bei der späteren Auswertung wird gewährleistet, dass beide Stichproben zusammen repräsentativ für Deutschland sind. Ohne dieses Mischdesgin hätten längsschnittliche Daten erst dann vorgelegen, wenn die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von DEGS1 zum ersten Mal an einer Folgeerhebung teilnehmen.
Neue Stichprobe
Bei der neuen Stichprobe handelt es sich um eine Einwohnermeldeamtsstichprobe, die in zwei Schritten gezogen wurde.
- Im ersten Schritt wurden 180 Gemeinden bestimmt, welche die Siedlungsstruktur Deutschlands verlässlich abbilden (siehe Karte). Darunter waren die 120 Studienorte des BGS98 sowie 60 neu ausgewählte Gemeinden.
- In einem zweiten Schritt wurden Adressen 18 bis 79-jähriger Frauen und Männer aus den Einwohnermelderegistern nach einem mathematischen Zufallsverfahren ausgewählt. Die so ausgewählten Personen wurden zur Teilnahme an DEGS1 eingeladen.
Alte Stichprobe
Bei der alten Stichprobe handelt es sich um die 7.124 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des BGS98 – der Vorgängerstudie von DEGS1. Diese Personen wurden erneut eingeladen, sofern sie damals einer erneuten Kontaktierung nicht widersprochen hatten und noch in Deutschland lebten. Die damaligen Studienteilnehmer waren inzwischen 28 bis 91 Jahre alt.
1
Eingeladene Personen
Insgesamt wurden 17.410 Personen zu DEGS1 eingeladen, darunter 11.008 erstmals ausgewählte Frauen und Männer sowie 6.402 Personen, die bereits am BGS98 teilgenommen hatten (unbereinigte Bruttostichprobe).
Beteiligung
Teilgenommen haben insgesamt 8.152 Frauen und Männer, darunter 4.193 erstmals eingeladene Frauen und Männer und 3.959 ehemalige BGS98-Studienpersonen (Nettostichprobe).