DEGS1 – Inhalte
Mit den Befragungen und körperlichen Untersuchungen von DEGS1 wurden Daten zu folgenden Themen erhoben:
Ausgewählte nichtübertragbare Krankheiten und Risikofaktoren
- Adipositas
- Allergien
- Bluthochdruck
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Asthma bronchiale
- Diabetes Mellitus / Metabolisches Syndrom
- Muskuloskelettale Erkrankungen: Osteoporose, Arthrose/Osteoarthritis, Rheumatoide Arthritis
- Psychische Gesundheit
- Gewalt
- Schilddrüsenerkrankungen (Jod-Monitoring)
Beschwerden
- Körperliche Beschwerden
- Schmerzen
- Schlafstörungen
Infektionskrankheiten
Gesundheitsrelevante Verhaltensweisen
- Ernährung
- Körperliche Aktivität
- Tabakkonsum
- Alkoholkonsum
Weitere Themen
- Gesundheit im Alter (bei Teilnehmenden ab 65 Jahre)
- Soziodemographie und Lebensphasen
- Lebenswelten
- Subjektive Gesundheit und Lebensqualität
- Funktionseinschränkungen und Teilhabe (zum Teil spezielle Fragebögen für Teilnehmende ab 65 Jahre)
- Reproduktive Gesundheit
- Leistungen des Gesundheitssystems und allgemeine Inanspruchnahme (bei über 65-Jährigen zusätzlich Abfrage der evtl. vorhandenen Pflegestufe)
- Aktuelle Anwendung von Arzneimitteln
Ausführlich Informationen zu den abgefragten Themen sowie zu deren Public-Health-Relevanz finden Sie in der DEGS1-Projektbeschreibung.