zur Homepage des Projekts KiGGSzur Homepage des Projekts GEDA

BGS98 – Stichprobe

Im Kernsurvey des BGS98 wurde eine repräsentative Stichprobe der Wohnbevölkerung der Bundesrepublik Deutschland im Alter von 18 bis 79 Jahren untersucht und befragt. 

Auswahl der Untersuchungsorte

Weil mit Ost-West-Unterschieden im Gesundheitszustand und im Gesundheitsverhalten zu rechnen war, wurde aus statistischen Gründen ein disproportionaler Ansatz der Stichprobe zugunsten der neuen Bundesländer gewählt. Danach wurden in den alten Bundesländern in 80 Untersuchungsorten (Sample Points) und in den neuen Bundesländern in 40 Sample Points Daten erhoben. 

1

Auswahl der Studienpersonen

Zur Auswahl der Studienpersonen wurden in den insgesamt 120 Sample Points nach einem mathematischen Zufallsverfahren Adressen aus den Einwohnermelderegistern gezogen. Insgesamt beteiligten sich 7.124 Frauen und Männer am BGS98 (Response: 61,4 % der eingeladenen Personen).

Die Stichprobe war so angelegt, dass nach einer entsprechenden Gewichtung repräsentative Aussagen für Deutschland getroffen sowie Vergleiche zwischen Ost und West (neue und alte Bundesländer) vorgenommen werden konnten.