zur Homepage des Projekts KiGGSzur Homepage des Projekts GEDA

BGS98 – Inhalte und Instrumente

Der BGS98 umfasste die wichtigsten Merkmale, die zur Beschreibung der gesundheitlichen Lage, der Morbiditätstrends und der regionalen Differenzen (z. B. Ost-West) notwendig waren.

Inhalte

Dazu gehörten unter anderem Angaben:

  • zu Krankheiten und Risikofaktoren,
  • zu gesundheitsrelevanten Verhaltensweisen und Lebensbedingungen sowie
  • zur Inanspruchnahme medizinischer Leistungen. 

Erhebungsinstrumente

Das Erhebungsprogramm umfasste folgende Punkte: 

  • Gesundheitsfragebogen zum Selbstausfüllen,
  • standardisiertes ärztliches Interview zu Krankheiten,
  • computergestütztes Interview zur Ernährung (DISHES),
  • medizinisch-physikalische Untersuchungen (z. B. Körpergröße und -gewicht, Blutdruck),
  • Bestimmung von Laborparametern aus Blut- und Urinproben.