zur Homepage des Projekts KiGGSzur Homepage des Projekts GEDA

Datenschutz und Ethik

Für die Durchführung wissenschaftlicher Studien mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus der Bevölkerung ist es wichtig, dass datenschutzrechtliche Bestimmungen und ethische Normen eingehalten werden.

Datenschutz

Die Datenerhebungen werden vom Robert Koch-Institut unter genauer Beachtung des Bundesdatenschutzgesetzes durchgeführt.

Das DEGS1-Studienkonzept wurde dem Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit – der für die Bundesbehörde RKI zuständig ist – sowie den Landesbeauftragten für den Datenschutz vorgelegt. Die gegebenen Hinweise wurden vom RKI berücksichtigt. Ebenso wird bei den kommenden Datenerhebungen verfahren. 

Die eingeladenen Personen werden bei DEGS umfassend informiert, wie das Robert Koch-Institut die datenschutzrechtlichen Bestimmungen umsetzt.

Ethik

Die zuständige Ethikkommission der Charité – Universitätsmedizin Berlin hat DEGS1 unter ethischen Gesichtspunkten geprüft und der Studie zugestimmt. Auch zukünftig werden die Konzepte der Ethikkommission zur Prüfung vorgelegt.